Das Deutsche Meeresmuseum Stralsund bietet in drei verschiedenen Bereichen die Möglichkeit ein Freiwilliges Ökologisches Jahr zu absolvieren. Sowohl im Aquarium, in der Vermittlung als auch in der Projektgruppe Meeressäugetiere gibt es jeweils eine FÖJ-Stelle. In der Projektgruppe Meeressäugetiere steht der Schutz der Meeressäuger in der Ostsee im Fokus. Dazu gehören einmal Schweinswale, deren Verbreitung mit Detektoren untersucht werden. Die Verbreitung der Kegelrobben wird durch Foto-IDs überwacht. Die FÖJ-Stelle im Aquarium beinhaltet die Betreuung von Futtertierzuchten, Fütterung, Wartung technischer Anlagen und die Reinigung der Aquarien und Filteranlagen. Die FÖJ-Stelle in der Vermittlung unterstützt z.B. die Vor- und Nachbereitung von pädagogischen Veranstaltungen, lernt das Durchführen von Programmen mit Museumsbesuchern und führt einen Online-Blog. Das FÖJ hat eine reguläre Dauer von einem Jahr.
https://www.deutsches-meeresmuseum.de/karriere/?_ga=2.254413196.502327051.1588245556-1766023544.1556787251