
Nachhaltigkeit
im Kontext der DAM
Wir stärken den nachhaltigen Umgang mit den Küsten, Meeren, und Ozeanen durch Forschung und Transfer, Datenmanagement und Digitalisierung sowie die Koordinierung der Infrastrukturen.
Die Aktivitäten der Deutschen Allianz Meeresforschung zielen darauf ab, den nachhaltigen Umgang mit den Küsten, Meeren und Ozeanen zu stärken. Doch was bedeuten die Begriffe “nachhaltig” oder “Nachhaltigkeit” in diesem Zusammenhang? Welche Konzepte, Strategien und Zielsetzungen sind maßgeblich, wenn es um Schutz und nachhaltige Nutzung von Küsten, Meeren und Ozeanen geht? In der folgenden Übersicht sind dazu Informationen zusammengestellt, die den Handlungsrahmen für die Aktivitäten der DAM zeigen.
Meere und Ozeane spielen eine zentrale Rolle für globale Klimaprozesse, zählen zu den bedeutendsten Ökosystemen der Erde und beeinflussen das Leben von Millionen Menschen unmittelbar. Sie sind erheblichen vom Menschen verursachten Belastungen ausgesetzt und zugleich eng mit der menschlichen Kultur verwoben. Sie sind Nahrungs- und Rohstoffquelle, Handelsrouten, Sehnsuchtsorte und Inspirationsquelle auch für Menschen, die fernab von den Küsten leben.

Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAM-Newsletter.