
Forschung
Wissen für Entscheidungen

Meere und Ozeane spielen eine zentrale Rolle für globale Klimaprozesse. Sie zählen zu den bedeutendsten Ökosystemen der Erde und beeinflussen das Leben von Millionen Menschen.
Die Forschungsmissionen der DAM sollen transdisziplinär ausgerichtet sein und sich auf aktuelle und relevante gesellschaftliche Herausforderungen der Meeresforschung fokussieren. Mit klarer Zielsetzung sollen sie wissenschaftsbasierte Entscheidungen zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der Küsten, Meere und Ozeane ermöglichen. Hierzu kooperieren relevante außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Hochschulen und verzahnen bestehende Aktivitäten.
-
3. DAM-Forschungsmission (Bekanntmachung)Marine Extremereignisse und Naturgefahren
Wechselwirkungen von Extremereignissen und Naturgefahren sowie deren langfristige Auswirkungen auf marine Ökosysteme und das menschliche Leben an der Küste (geplanter Start: 1. Januar 2024)
-
2. DAM-ForschungsmissionMeere schützen und nachhaltig nutzen
Optionen, Konzepte und Strategien für eine nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen und Ökosystemleistungen in der deutschen Nord- und Ostsee
-
1. DAM-ForschungsmissionMeere als Kohlenstoffspeicher
Rolle des Ozeans bei der Aufnahme und Speicherung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre
Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAM-Newsletter.