Das South Baltic Web Lab bietet einen virtuellen Einblick in die Meeresforschung. Es können virtuelle Labore erkundet und Experimente durchgeführt werden. Außerdem berichten Wissenschaftler in Blogs von ihrer Arbeit. Weiterhin gibt es eine Datenbank mit potentiellen Praktikumsstellen, die direkt über die Internetseite kontaktiert werden können. Die PlasticSchool bietet Lehrmaterialien zum Thema Vermüllung der Meere. Diese wurden gemeinsam vom IOW, dem OZEANEUM Stralsund und Lehrern entwickelt, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum (Plastik-) Müll im Meer in den Schulunterricht zu bringen.
https://www.io-warnemuende.de/south-baltic-weblab.html
https://plasticschool.de/