Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM NEWS | 16.03.2022 Wald, Corona, Lebensmittel, Artentod NEWS | 16.03.2022 Pazifische Katamarane im Einsatz für die Forschung: Kooperation zwischen Okeanos Stiftung und ZMT NEWS | 15.03.2022 Spurenelementen auf der Spur NEWS | 14.03.2022 Kohlenstoffspeicherung in Küstenökosystemen verbessern PRESSEEINLADUNG, PRESSEMITTEILUNG | 08.03.2022 Premiere in Lüneburg: CDRmare-Forschende diskutieren meeresbasierte Methoden zur CO2-Entnahme aus der Atmosphäre NEWS | 02.03.2022 Mikroplastik im Meer: Ganzes Ausmaß noch immer nicht absehbar NEWS | 02.03.2022 Industrielle Ablagerungen in der Nordsee NEWS | 01.03.2022 Neue Erkenntnisse zu Schwankungen im Atlantischen Strömungssystem PRESSEMITTEILUNG | 28.02.2022 Meere sind überlebenswichtig – Meeresforschung ist Vorsorgeforschung! PRESSEMITTEILUNG | 21.02.2022 Nachhaltige Zukunft für die Küstenfischerei an der Ostsee NEWS | 21.02.2022 Windparks verändern die Nordsee PRESSEMITTEILUNG | 16.02.2022 Hilfe für Meer und Küste PRESSEMITTEILUNG | 10.02.2022 Gebündeltes Wissen für den Schutz der Meere NEWS | 09.02.2022 CONMAR nimmt Munitionsbergung in Angriff NEWS | 09.02.2022 Üppige Schwammgärten auf Untersee-Bergen in der arktischen Tiefsee entdeckt PRESSEMITTEILUNG | 08.02.2022 Die „Plastifizierung“ des Ozeans NEWS | 07.02.2022 Tiefsee-Leben: Erst ein Drittel bekannt NEWS | 07.02.2022 Von der Deutschen Bucht in die Tiefsee: Die erstaunliche Wanderung der Hundshaie NEWS | 31.01.2022 Austausch mit der Politik NEWS | 20.01.2022 Nachhaltigkeit für marine Räume NEWS | 13.01.2022 Weltweit größtes Fischbrutgebiet in der Antarktis entdeckt NEWS | 24.12.2021 Vom Ölfeld ins Labor: Wie eine besondere Mikrobe Erdöl in Gase zerlegt NEWS | 15.12.2021 Für eine verantwortungsvolle Forschung zu mariner Kohlendioxid-Entnahme NEWS | 01.12.2021 Meere besser schützen und nachhaltiger nutzen NEWS | 25.11.2021 Meeresspiegelanstieg an der deutschen Ostseeküste NEWS | 19.11.2021 Thomas Mann Fellowship für Sunhild Kleingärtner NEWS | 19.11.2021 Deutsches Meeresmuseum stellt sich mit Digitalprojekten für die Zukunft auf NEWS | 15.11.2021 Künstliche Intelligenz im Einsatz für Umwelt und Nachhaltigkeit NEWS | 04.11.2021 Mikroorganismen bilden elementaren Kohlenstoff Vorherige 1 2 3 4 5 … 8 Nächste Newsletter Immer aktuell informiert mit dem DAM-Newsletter. Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.