BREAKING THE SURFACE. Frauen in der Meeresforschung
Ort
Internationales Maritimes Museum Hamburg, Deck 7
Seit jeher leisten Forscherinnen bahnbrechende Beiträge zur Entdeckung der Meere – oft gegen Widerstände. Ohne ihren Tatendrang, verbunden mit enormer Einsatzkraft, Wissen, persönlicher Neugier und Erfahrung wäre unser Verständnis der Ozeane heute weitaus geringer. Die Ausstellung Breaking the Surface. Frauen in der Meeresforschung im Internationalen Maritimen Museum Hamburg (IMMH) thematisiert gegenwärtige Wissenschaftlerinnen der Meeresforschung, ihre Karrieren, Forschungsergebnisse und Erfahrungen.
In einer Disziplin, die lange eine männliche Shpäre blieb, werden Frauenbiografien sichtbar gemacht: Großformatige Porträtfotos, handschriftliche Notizen und Eindrücke ihrer Arbeitsumgebung zeichnen ein Bild von den individuellen Persönlichkeiten und von der modernen Ozeanografie im Allgemeinen.
Organisiert wird die Austellung vom Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) der Universität Hamburg und dem IMMH. Die Fotografien stammen von Fotografin Marzena Skubatz. Breaking the Surface ist eine Initiative der Universität Hamburg und des Internationalen Maritimen Museums Hamburg, unterstützt von der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) sowie der United Nations Decade of Ocean Science for Sustainable Development.
Mehr Informationen auf der Ausstellungswebseite
