Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Forum für Nachwuchs-Meeresforscher:innen: ICYMARE in Oldenburg Die Internationale Konferenz für junge Wissenschaffende startet am 18.9. / DAM im Sponsorenkreis Wenn der Ozean zur Kohlendioxidquelle wird Mit einem Starting Grant in Höhe von 1,5 Millionen Euro fördert der Europäische Forschungsrat (ERC) in den kommenden fünf Jahren die Arbeit der Klimaforscherin Dr. Ivy Frenger vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel. Ihr Projekt OSTIA untersucht die Rolle des Ozeans bei der Abschwächung des Klimawandels und fragt, was auf lange Sicht mit den Emissionen und der Wärme geschieht, die der Ozean seit Beginn der Industrialisierung gespeichert hat. Bestandsaufnahme in Spitzbergens Fjorden Gasemissionen bei Expedition „Fjordgas“ unter MARUM-Leitung im Fokus Fokus auf Klimawandel in der Ostsee: Gold bei Internationaler Olympiade der Geowissenschaften für Schüler-Team und IOW Bei der International Earth Science Olympiad IESO 2023* vom 20. – 26. August gewann die deutsche Nationalmannschaft für ihr praktisches Feldforschungsprojekt zum Nachweis regionaler Auswirkungen des Klimawandels in der Ostsee eine Goldmedaille. Meeresschutz mit nachhaltiger Nutzung in Einklang bringen Gelungener Auftakt für die Mid-Term-Konferenz der DAM-Forschungsmission sustainMare Nord- und Ostsee im Spannungsfeld von Meeresnutzung und Meeresschutz Jahrestagung der DAM-Forschungsmission sustainMare an der Uni Kiel stellt Handlungswissen für Politik und Gesellschaft in den Mittelpunkt Expedition zu Langzeitobservatorium vor Oregon MARUM-Team birgt in Bremen entwickeltes Tiefsee-Observatorium Selten aber verheerend: Wenn Vulkane Tsunamis auslösen Expedition nach Indonesien erforscht Hangrutschung des Anak Krakatau Expedition untersucht erstmals hydrothermale Systeme in unterschiedlichen Wassertiefen Forschungsfahrt mit der METEOR startet Internationale Forschende fordern: Beim Ozeanschutz auf Menschen in den Tropen hören DAM begrüßt den Neubau der METEOR IV Neues Forschungsschiff METEOR IV übernimmt für METEOR und POSEIDON in der deutschen Forschungsflotte Die DAM sucht Unterstützung Job für Meeresfreund:innen: Studentische Mitarbeit für den Bereich Kommunikation Erweiterter Wellenströmungskanal mit der weltweit größten Wellenmaschine eröffnet Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und Ministerpräsident Stephan Weil haben die Forschungsanlage gemeinsam mit den Beteiligten der Universitäten in Betrieb genommen Fokus auf Veränderungen der Meeresumwelt: Arved Fuchs-Expedition OCEAN CHANGE 2023 unterstützt IOW-Forschung Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Meeres- und Klimaschutz sowie Citizen Science-Unterstützung für Forschungsinstitute durch Datenerfassung und Probennahme. Daten angeln für die Wissenschaft Neues Projekt bindet Segler:innen auf der Ostsee in die Forschung ein Vorherige 1 … 11 12 13 … 22 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.