Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen 4.000 Quadratmeter für die Tiefseeforschung Im Neubau in Bremen werden künftig grundlegende Prozesse der Tiefsee untersucht Seegraswiesen als Vibrionen-Fänger Kieler Forschende beweisen eine weitere Leistung des Ostsee-Ökosystems Meeresforschung für die Gesundheit Verbundvorhaben BlueHealthTech geht an den Start S.D. Fürst Albert II. von Monaco tauft Unterwasserfahrzeug am GEOMAR „AUV Albert I. de Monaco“ erinnert an die gemeinsame Geschichte Kiels und Monacos auf dem Gebiet der Meeresforschung „Gefahr und Chance“ Internationale Konferenz zur Beseitigung von Munitionsaltlasten Fact Sheet zum Klimawandel in der Ostsee Publikation fasst die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel in der Ostsee zusammen Artenvielfalt heißt Leben! Der internationale Kunstwettbewerb „Wild Postcard Project“ kommt nach Deutschland Forschungsmission untersucht Meere als Kohlenstoffspeicher Bremer Forscher:innen arbeiten in zwei Forschungsverbünden mit Wie können Küstenökosysteme mehr Kohlenstoff speichern? Forschungsverbund mit Oldenburger Beteiligung will natürliches Potenzial für Kohlenstoffspeicherung verbessern Beseitigung von Munitions-Altlasten im Meer Internationales Expertentreffen auf der Kiel Munition Clearance Week Klimawandel begrenzen Verbund sea4soCiety erforscht Wege, um Kohlenstoffspeicherung in Küstenökosystemen zu erhöhen Dorsch in der westlichen Ostsee hat Kipppunkt überschritten Der Dorschbestand der westlichen Ostsee ist zusammengebrochen. Eine neue Studie unter der Leitung von Christian Möllmann vom CEN der Universität Hamburg hat gezeigt, dass der „Kipppunkt" für diese Population bereits überschritten wurde. BRIESE-Förderpreis für Meeresforschung Bewerbungsrunde für die Ausschreibung 2021 bis 31. 10. 2021 geöffnet Mikroplastik: trojanisches Pferd für Metalle Hereon-Studie zeigt, dass Mikroplastik als Transportvehikel für Metalle in der Umwelt dienen kann Grundwasservorkommen vor der Küste Maltas Forschende entdecken Trinkwasser im Mittelmeer Vorherige 1 … 52 53 54 … 61 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.