Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Küsten als „Klimaschützer” Eine neue Studie unter Beteiligung deutscher Forschungszentren zeigt: Küstenökosysteme sind eine allgemeine Treibhausgas-Senke Unsere Zukunft mit dem Meer Im Ocean Future Lab sind künstlerische Visualisierungen zu unserem künftigen Leben mit dem Meer entstanden, die eines eint: der Wunsch nach intakter Meeresnatur. Weniger Risiko beim Meeresspiegelanstieg Kieler Forschende modellieren zukünftige Städteentwicklung an europäischen Küsten Ostseeraum: Neue Sachstandsberichte zur Klima- und Erdsystemforschung Wissenschaftsnetzwerk Baltic Earth liefert Kenntnisse zum Zustand der Ostsee und ihren Ökosystemen MARUM-Projekt gestaltet Klimabildung mit und für Schulen Das außerschulische Bildungsprojekt bietet Schulen einen Rahmen, in dem Schüler:innen klimaschützende Handlungsoptionen aktiv für den Alltag entwickeln und erproben. Gefahr an der Küste – Wie passen wir uns dem steigenden Meeresspiegel an? VDI-Podcast mit Thorsten Schlurmann zu Entwicklungen der Küstenräume und Paradigmenwechsel im Küstenschutz Logbuch MSM116 MARIA S. MERIAN mit Kurs auf den Rio Grande-Rücken Klimakrise und Biodiversitätskrise dürfen nicht isoliert betrachtet werden Neue Übersichtsstudie im Fachmagazin Science liefert Lösungsansätze für Klimawandel und Artenschwund Weniger Eis, weniger rufende Robben Erste Ergebnisse zeigen, dass der Rückgang des Meereises offenbar starke Auswirkungen auf das Verhalten der Tiere hat. Pazifik-Querung auf der Spur des Planktonwachstums Expedition SO298 überquert den äquatorialen Pazifik, um Nährstoffversorgung, Plankton-Produktivität und Kohlenstoffaufnahme des Ozeans zu messen Löschkalk gegen den Klimawandel Experiment auf Helgoland untersucht möglichen Lösungsansatz zur langfristigen Entfernung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre mit Hilfe des Ozeans Neue AWI-Studie zu industriellen Altlasten im arktischen Permafrost Wenn die Dauerfrost-Böden auftauen, droht der Arktis eine massive Belastung mit Industrie-Altlasten und Schadstoffen Chancen und Hürden der marinen geologischen CO2-Speicherung Experten der DAM-Forschungsmission CDRmare stellen Potential und Folgen von CDR-Maßnahmen bei wissenschaftspolitischem Frühstück vor Klimawandel: Folgen für Koralle, Mensch & Co Modellierungen zeigen Auswirkungen der zukünftigen globalen Erwärmung auf das Ökosystem Korallenriff Weniger Meereis, mehr Hering Alte DNA aus dem Meeresgrund verrät, wie tiefgreifend der Klimawandel die marinen Ökosysteme der Arktis verändern könnte Vorherige 1 … 15 16 17 … 26 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.