Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Talente für eine nachhaltige Nutzung der Meere Die erste Sommerschule des Ocean Technology Campus wird von der Universität Rostock organisiert Ausschreibung für den Annette Barthelt-Preis für Meeresforschung 2023 Bewerbungsfrist bis 01. November 2022 Tor zur Arktis: Expedition mit dem Forschungsschiff SONNE Die „AleutBio“-Expedition im Nordpazifik untersucht noch bis Anfang September das Leben in der Tiefsee KI-Preisträger:innen auf Schnupperkurs in der Meeresforschung Forschungsaufenthalt als Sonderpreis „Umwelt und Nachhaltigkeit“ des Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz Meeresforschende machen Datenschatz aus der Tiefsee zugänglicher Einheitliche Datenstandards sollen die Nutzung von Fotos und Videos erleichtern Nachhaltige Kooperation: AWI-Polarflugzeug im Harz Forschende nutzen Testflug für kommende Arktiskampagne, um Waldschäden zu messen Bekanntmachung für 3. Forschungsmission der DAM veröffentlicht Thema "marine Extremereignisse und Naturgefahren" / Einreichungsfrist für Projektskizzen: 1. November 2022 Die Welt in acht Museen per Handy-Spiel erkunden Auf Entdeckungstour an Bord der Kogge Polarstern-Expedition ins Eis der Arktis Forschungseisbrecher startet zu Prozessstudie in der Meereisrandzone nördlich von Spitzbergen und Gletscherforschung bei Grönland 5 Jahre Deutsches Arktisbüro Das Kompetenzzentrum für Information und politische Beratung rund um die Arktis am Alfred-Wegener-Institut feiert in diesem Jahr sein Jubiläum Polarstern II: Der Startschuss für den Neubau ist gefallen Bundestag macht den Weg frei für den Bau des neuen AWI-Forschungseisbrechers. Nächster Schritt ist ein Teilnahmewettbewerb, in dem sich Werften um den Auftrag bewerben können Meereswissen für die Ohren Im Postcast "Ozean-Projekt" stellen Meeresforschende ihre Arbeit, Projekte und Visionen vor. Ein Gipfel für den virtuellen Ozean Digitale Ozeanzwillinge machen die Klimaforschung greifbarer Meeresforschung würdigt Gegenwart und gedenkt der Vergangenheit Die Annette Barthelt-Stiftung verleiht wissenschaftliche Preise 2022 Einblicke in die dünne Haut der Ozeane Erfolg für Oldenburger Umwelt- und Meeresforschung: DFG und FWF fördern neue Forschungsgruppe. Im Mittelpunkt steht die Mikroschicht an der Oberfläche der Ozeane – ein Ort, an dem besondere Bedingungen herrschen. Vorherige 1 … 16 17 18 … 22 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.