Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Dritte DAM-Forschungsmission gestartet Unter dem Kurztitel mareXtreme erforschen rund 150 Wissenschaftler:innen Strategien zum Umgang mit marinen Extremereignissen und Naturgefahren – und greifen damit hochaktuelle gesellschaftsrelevante Forschungsthemen auf. Neue Mitglieder im Internationalen Beirat der DAM Mit frischer Kraft startet der Internationale Beirat der DAM ins neue Jahr: Da die erste reguläre Amtszeit einiger Mitglieder Ende 2023 ausgelaufen ist, ist dieser teils neu besetzt bzw. wiederbesetzt worden. Petra Mahnke, Kate Moran, Katherine Richardson, Stefan Schouten und Peter Schlosser (Vorsitz) begrüßen… Den Ozean schützen und nachhaltig im Kampf gegen die Klimakrise nutzen Stellungnahme des Vorstands der Deutschen Allianz Meeresforschung zum Beginn der Weltklimaverhandlungen und zur Novellierung des Bundesklimaschutzgesetzes “Meer Zukunft” in Hamburg Mit ihrem fünften parlamentarischen Abend vollendet die DAM ihre politische Vorstellungsrunde in den Ländern Die DAM sucht Verstärkung Für unser Kommunikationsteam suchen wir eine:n Referent:in (m/w/d) mit Schwerpunkt politische Kommunikation / Public Affairs | Bewerbungsfrist: 13. Dezember Klimaretter Ozean? Wie das Meer (noch) mehr Kohlendioxid aufnehmen soll Die achte Ausgabe des World Ocean Review fasst aktuelles Forschungswissen zu marinen CO2-Entnahmeverfahren zusammen Deutschlands KI-Nachwuchs beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz ausgezeichnet DAM-Transferleiterin Ute Wilhelmsen als Jurymitglied zum Thema "Umwelt und Nachhaltigkeit" Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Forschungsflotte Strategie, Nutzung und Erneuerungsbedarf bei den mittelgroßen Forschungsschiffen Ausschreibungsbeginn für die zweite Runde der NFDI4Earth Academy Bewerbungsphase der Data-Science-Fortbildung für Nachwuchswissenschaftler:innen läuft bis 30. November Handlungswissen erzeugen und umsetzen Dialogveranstaltung mit der Norddeutschen Wissenschaftsministerkonferenz (NWMK) zu den Transferaktivitäten der DAM Zwischen Offshore-Wind, Artenvielfalt und Fischerei: Mega- oder Multi-Use der Meere? Parlamentarisches Frühstück zur DAM-Forschungsmission sustainMare mit ersten wissenschaftlichen Ergebnissen – als Grundlage für politische Entscheidungen DataXplorers – Kommt an Board! Registrierung für den DataXplorers-Hackathon der NFDI läuft bis 1. Oktober Forum für Nachwuchs-Meeresforscher:innen: ICYMARE in Oldenburg Die Internationale Konferenz für junge Wissenschaffende startet am 18.9. / DAM im Sponsorenkreis Meeresschutz mit nachhaltiger Nutzung in Einklang bringen Gelungener Auftakt für die Mid-Term-Konferenz der DAM-Forschungsmission sustainMare DAM begrüßt den Neubau der METEOR IV Neues Forschungsschiff METEOR IV übernimmt für METEOR und POSEIDON in der deutschen Forschungsflotte Vorherige 1 2 3 4 5 … 7 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.