Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Fundiertes Hintergrundwissen zu “Munition im Meer” DAM und GMT bieten thematische Übersichten aus wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektive – als Basis für politische Entscheidungsprozesse Meer Zukunft – Parlamentarischer Abend in Bremen Parlamentarischer Abend der DAM zeigt die Bedeutung vernetzter Meeresforschung für den Erhalt unserer Lebensgrundlage Ein positives Zeichen für den nachhaltigen Umgang mit dem Meer Die DAM begrüßt den neuen Meeresbeauftragen der Bundesregierung – auch in den eigenen Reihen Führungswechsel bei der DAM Mit Joachim Harms übernimmt ein erfahrener und anerkannter Wissenschaftsstratege den Vorsitz der Deutschen Allianz Meeresforschung. KI-Preisträger:innen auf Schnupperkurs in der Meeresforschung Forschungsaufenthalt als Sonderpreis „Umwelt und Nachhaltigkeit“ des Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz Bekanntmachung für 3. Forschungsmission der DAM veröffentlicht Thema "marine Extremereignisse und Naturgefahren" / Einreichungsfrist für Projektskizzen: 1. November 2022 Erstes vor Ort Ocean Future Lab “Wie wollen wir mit den Meeren leben?” im OZEANEUM, Stralsund, mit anschließender Abendveranstaltung "Wissenschaft kontrovers: Energie aus dem Meer" Umweltbundesamt ist neues Mitglied der DAM Das UBA wurde auf der 5. DAM-Mitgliederversammlung als 23. Mitglied aufgenommen Meeresforschung für die Ohren Der Spektrum-Podcast "Wie kann der Ozean Kohlenstoff speichern?" stellt die DAM-Forschungsmission CDRmare vor Ocean Future Lab – Wie wollen wir mit den Meeren leben? Offene Workshop-Reihe im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! “Meer Zukunft” Erster Parlamentarischer Abend der DAM in Kiel Frühstück mit der deutschen Meeresforschung Parlamentarisches Frühstück mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags Meere sind überlebenswichtig – Meeresforschung ist Vorsorgeforschung! Stellungnahme des Vorstands der Deutschen Allianz Meeresforschung zum Bericht der Arbeitsgruppe II des Weltklimarats IPCC Austausch mit der Politik Parlamentarisches Frühstück für Wissenstransfer und Ermittlung des Forschungsbedarfs Meere besser schützen und nachhaltiger nutzen Zweite Forschungsmission der DAM untersucht Auswirkungen von Nutzung und Belastung verschiedener Meeresregionen Vorherige 1 … 3 4 5 6 7 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.