Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Meeresschutz mit nachhaltiger Nutzung in Einklang bringen Gelungener Auftakt für die Mid-Term-Konferenz der DAM-Forschungsmission sustainMare DAM begrüßt den Neubau der METEOR IV Neues Forschungsschiff METEOR IV übernimmt für METEOR und POSEIDON in der deutschen Forschungsflotte Die DAM sucht Unterstützung Job für Meeresfreund:innen: Studentische Mitarbeit für den Bereich Kommunikation Unsere Zukunft mit dem Meer Im Ocean Future Lab sind künstlerische Visualisierungen zu unserem künftigen Leben mit dem Meer entstanden, die eines eint: der Wunsch nach intakter Meeresnatur. Das deutsche Ozeandekaden-Komitee sucht Unterstützung Bis 17. Mai: Ausschreibung für Wissenschaftsreferent:in (m/w/d) zur Leitung der zentralen Kontaktstelle für die Ozeandekade TiHo ist neues DAM-Mitglied Die Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ergänzt das Themenspektrum der DAM-Mitgliedseinrichtungen mit tiermedizinischer und infektionsbiologischer Expertise. Michael Schulz einstimmig als Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DAM wiedergewählt MARUM-Direktor setzt seine Tätigkeit als stellvertretender Vorstand der DAM fort Gefahr an der Küste – Wie passen wir uns dem steigenden Meeresspiegel an? VDI-Podcast mit Thorsten Schlurmann zu Entwicklungen der Küstenräume und Paradigmenwechsel im Küstenschutz Chancen und Hürden der marinen geologischen CO2-Speicherung Experten der DAM-Forschungsmission CDRmare stellen Potential und Folgen von CDR-Maßnahmen bei wissenschaftspolitischem Frühstück vor Nachhaltige Lösungen entwickeln – im Zusammenspiel von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft Auf dem Parlamentarischen Abend der DAM in Hannover diskutierten die Teilnehmenden, wie sich Meeresschutz und -Nutzung vereinbaren lassen. Ringvorlesung zum nachhaltigen Umgang mit dem Meer Wissenschaftler:innen der DAM-Forschungsmission sustainMare geben ab 29. März wöchentlich Einblicke in ihre Forschung DAM erweitert ihre Social-Media-Präsenz Wir freuen uns über Vernetzung und Austausch bei Linkedin, Mastodon und Twitter! DAM sucht Verstärkung Als wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d) unterstützen Sie die Geschäftsstelle bei ihren aktuellen Aktivitäten. Schwerpunkt ist die Vorbereitung der Evaluation der DAM in 2024 sowie einer nationalen Meereskonferenz. Bewilligung für DAM-Projekt “Unterwegs”-Forschungsdaten Datenmanagementaktivitäten der schifffahrenden DAM-Mitgliedseinrichtungen vernetzen sich Interdisziplinär und vernetzt Handlungswissen für die Politik bereitstellen Parlamentarischer Abend in Schwerin bekräftigt die Rolle der Meeresforschung für nachhaltigen Umgang mit dem Meer – und der DAM Vorherige 1 … 3 4 5 … 7 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.