Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Mikroplastik im Meer: Ganzes Ausmaß noch immer nicht absehbar GEMEINSAME PRESSEINFORMATION VON UMWELTBUNDESAMT UND FRAUNHOFER UMSICHT Industrielle Ablagerungen in der Nordsee Neue Hereon-Studie zeigt: Umweltgesetze zeigen ihre Wirkung, jedoch mit großer zeitlicher Verzögerung Neue Erkenntnisse zu Schwankungen im Atlantischen Strömungssystem Verbesserte Modelle helfen – die Klimama Meere sind überlebenswichtig – Meeresforschung ist Vorsorgeforschung! Stellungnahme des Vorstands der Deutschen Allianz Meeresforschung zum Bericht der Arbeitsgruppe II des Weltklimarats IPCC Nachhaltige Zukunft für die Küstenfischerei an der Ostsee Projekt SpaCeParti setzt auf Reallabore für die Lösung von Nutzungskonflikten Windparks verändern die Nordsee Hereon-Forschende haben Veränderungen von Luftströmen und des Meeres im Zusammenhang mit Offshore Windparks festgestellt Hilfe für Meer und Küste Forschungsmission der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) untersucht Auswirkungen der Nutzung mariner Räume Gebündeltes Wissen für den Schutz der Meere Projekt CREATE mit 16 Partnern gehört zur Forschungsmission der Deutschen Allianz Meeresforschung CONMAR nimmt Munitionsbergung in Angriff GEOMAR koordiniert neues Verbundvorhaben der Deutschen Allianz Meeresforschung Üppige Schwammgärten auf Untersee-Bergen in der arktischen Tiefsee entdeckt Schwämme wachsen in großer Zahl und zu beeindruckender Größe auf den Gipfeln erloschener Unterwasservulkane Die „Plastifizierung“ des Ozeans WWF-Studie zu Auswirkungen von Plastikmüll auf Arten und Ökosysteme des Ozeans Tiefsee-Leben: Erst ein Drittel bekannt Analyse von DNA-Sequenzen zeigt erstmalig eine Übersicht der biologischen Vielfalt in den Weltmeeren Von der Deutschen Bucht in die Tiefsee: Die erstaunliche Wanderung der Hundshaie Forschende des Thünen-Instituts können erstmals nachweisen, dass die heimische Haiart ihr Schwimmverhalten komplett verändert, wenn sie aus der Nordsee um Helgoland in den offenen Ozean wandert Austausch mit der Politik Parlamentarisches Frühstück für Wissenstransfer und Ermittlung des Forschungsbedarfs Nachhaltigkeit für marine Räume Kick-off-Meeting: CoastalFutures untersucht als Teil der DAM-Forschungsmission die Nutzung von Meer und Küsten Vorherige 1 … 49 50 51 … 60 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.