Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen 50 Jahre Einsatz für die Küstenforschung Holzmotorboot Aade sammelt wichtige Daten zur Nordsee. Diese Daten zeigen unter anderem, dass der Klimawandel vor unserer Küste bereits zu gravierenden Veränderungen geführt hat. Mögliche Naturgefahren in der Ägäis Am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel hat jetzt das Auftakttreffen von MULTI-MAREX stattgefunden. Temperaturrekord in der Nordsee: Auch die Deutsche Bucht ist so warm wie noch nie Weltweit schlagen Forschende Alarm: Die Ozeane sind so warm wie nie zuvor gemessen. Auch die Nordsee hat 2023 diesen alarmierenden Rekord erreicht Neuer Wegweiser für Entscheidungen zur Kohlendioxid-Entnahme Startschuss für die Entwicklung des interaktiven Informationsportals CDRatlas Den Klimawandel im Schlepp Grundschleppnetze befördern die Klimaerwärmung und beeinflussen marine Ökosysteme Seetang und Kohlenstoffspeicherung Forscher enthüllen: Algenwälder tragen wesentlich zur Kohlenstoffspeicherung im Meer bei Auswirkungen von Hitzewellen auf arktisches Phytoplankton Experimente an AWIPEV-Station auf Svalbard zu vermehrt auftretendem Phänomen Quallen könnten künftig den Arktischen Ozean dominieren AWI-Studie zeigt: Quallen im Arktischen Ozean profitieren vom Klimawandel und breiten sich weiter nach Norden aus Die Macht der Mehrdeutigkeit Forschende versuchen mit einem mathematischen Modell Meinungsdynamiken in der Debatte um den Klimawandel zu verstehen Politische Risiken gefährden deutsche Klimawende Neue Studienreihe zu Gesellschaft und Dekarbonisierung: politisch und gesellschaftlich droht die Transformation an Fahrt zu verlieren Eintauchen in die Welt der Meeresforschung Die DAM beim Cinemare in Kiel und der Langen Nacht der Museen in Hamburg Merkmale des Untergrunds unter dem Thwaites-Gletscher enthüllt Ein Forschungsteam hat felsige Berge und glattes Terrain unter dem Thwaites-Gletscher in der Westantarktis entdeckt - dem breiteste Gletscher der Erde Breites Engagement zur nachhaltigen Entwicklung und Zusammenarbeit GEOMAR präsentierte große Forschungsvorhaben auf der Konferenz zur Ozeandekade der Vereinten Nationen in Barcelona Mit den Wolken fliegen Die Rolle von Wolken und vom offenen Ozean kommenden warmen Luftmassen bei der rasanten Erwärmung der Arktis Zukunftsbox Meere wieder verfügbar Die Bildungsmaterialien von Futurium und DAM ermöglichen einen spielerischen Blick in eine nachhaltige Zukunft mit den Meeren / Workshops zum Ausprobieren ab Sommer Vorherige 1 … 7 8 9 … 25 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.