Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Wissenschaft & Politik im Austausch: Erkenntnisse teilen, Entscheidungsprozesse begleiten Workshop zum Science-Policy Dialog für Meeres- und Umweltwissenschaftler.innen Wissenschaftliche Expertise für den Aktionsplan Ostseeschutz Landesregierung Schleswig-Holstein ruft Vertreter:innen von DAM-Mitgliedseinrichtungen in den wissenschaftlichen Beirat, darunter DAM-Vorstandsvorsitzender Joachim Harms Lösungsorientierte Meeresforschung: globale Perspektiven Zentrale Erkenntnisse einer internationalen Expertenrunde auf der UN-Ozeankonferenz (UNOC) 2025 in Nizza „MeerZukunft“ im Bundestag Im Dialog mit Abgeordneten über Meeresforschung, Schutz und nachhaltige Nutzung Matthes und Bathmann starten in die zweite Amtszeit Beide stellvertretende DAM-Vorstandsmitglieder wurden von Mitgliederversammlung und Verwaltungsrat in ihrer Funktion bestätigt DAM-Evaluationsbericht veröffentlicht Evaluationskommision bescheinigt der DAM tragende Rolle und großen Mehrwert innerhalb der Meeresforschung Verstetigung der DAM ist Teil des Koalitionsvertrags Positives Signal der künftigen Bundesregierung pro Schutz und nachhaltiger Nutzung des Meeres Ringvorlesung zum nachhaltigen Umgang mit dem Meer – Teil 3 Wissenschaftler:innen der DAM-Forschungsmission sustainMare geben ab 9. April wieder wöchentlich Einblicke in ihre Forschung Gemeinsam für mehr Meeresschutz Die DAM kooperiert mit der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Nord- und Ostsee (BLANO) Die deutsche Meeresforschung vereint unter einem Dach Zusammenführung von DAM und KDM in einem gemeinsamen Verein Klimaschutz wählen heißt Meere schützen Statement der DAM zur Bundestagswahl 2025 Wie kann wissenschaftliche Expertise politische Entscheidungsfindung unterstützen? Workshop zum Science-Policy Dialog für Meeres- und Umweltforschende Einheitlicher Standard für marine Seismik-Daten Wissenschaftler:innen der deutschen Meeresforschung einigen sich auf Veröffentlichung mariner seismischer Daten nach FAIR-Prinzipien Bundesverdienstkreuz für DAM-Vorstandsmitglied Ulrich Bathmann Der langjährige Direktor des IOW erhält die Auszeichnung für sein herausragendes Engagement für Meeresforschung und Meeresschutz. Wie lässt sich Handlungswissen in die Politik bringen? Workshop zum Thema "Wissenschaft im Parlament" beim Forum Wissenschaftskommunikation Vorherige 1 2 3 4 5 … 7 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.