Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Klimawandel im Küstenraum REKLIM Regionalkonferenz mit Fokus auf Dialog zwischen Stakeholdern und Wissenschaft Vibrionen und Klimawandel Können Natur-basierte Methoden das Gefährdungspotenzial in der Ostsee mildern? Ostsee-Zukunft verstehen durch Zeitreise in die Vergangenheit des Ostsee-Phytoplanktons PHYTOARK geht an den Start Mikroplastik beeinflusst globalen Nährstoffkreislauf und Sauerstoffgehalt im Meer GEOMAR-Studie weist auf mögliche größere Veränderungen im marinen Ökosystem hin Langzeitfolgen des Klimawandels Sauerstoff im Ozean wird noch über Jahrhunderte abnehmen Deutsches Meeresmuseum Stralsund zeigt Fotografien der MOSAiC-Expedition in die Arktis Eine neue Fotoausstellung im OZEANEUM Stralsund nimmt Museumsbesucher*innen mit auf die bisher größte Arktis-Expedition aller Zeiten. Der Amazonas und das Meer Expedition untersucht Stoffumsätze und Nahrungsnetze in der größten Flussfahne der Welt Küstenforschungsverbund KüNO geht in dritte Runde Auf der Suche nach Lösungen für Klimawandelfolgen in Nord- und Ostsee Forschungsschiff SONNE: Expedition der Superlative Am 19. März bricht das Forschungsschiff SONNE zu einer ihrer bisher längsten Reisen auf. Im südlichen Atlantik wird sie Messgeräte verschiedener Forschungseinrichtungen sichern. Pandemiebedingt konnten diese Geräte im vergangenen Jahr nicht gewartet werden; nun droht ein gigantischer Daten- und Geräteverlust. Die Expedition wird von der Universität Hamburg… Eine „Modell-Botschaft“ für die Ostsee Die weitere Umsetzung von Nährstoff-Reduktionen wird am Ende erfolgreich sein Der Meeresspiegel steigt an Nord- und Ostseeküste Wie stark und wie schnell das geschieht und was ein „Weiter so“ bedeuten kann, zeigt das neue Online-Tool meerespiegel-monitor.de IUCN-Mangrovenexperten warnen vor Massenanpflanzungen Mangrovenökologe Martin Zimmer über den Hintergrund Bund unterstützt Neubau des Forschungsschiffs LUDWIG PRANDTL II Einzigartiges Forschungsschiff des Helmholtz-Zentrums Geesthacht vereint zukünftig Küstenforschung und innovative Technologien für eine sauberere Schifffahrt Norddeutschland im Klimawandel Neues Handbuch fasst die wichtigsten Forschungsergebnisse über den Klimawandel in Norddeutschland zusammen Ist das nur Sturm oder schon Klimawandel? Neues Online-Tool www.sturm-monitor.de online Vorherige 1 … 21 22 23 24 25 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.