Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Finale einer Jahrhundertexpedition Nach 389 Tagen endet die größte Arktisforschungsexpedition aller Zeiten erfolgreich in Bremerhaven 94 Prozent der tropischen Korallenriff-Lebensräume gefährdet In einer gemeinsamen Studie haben Wissenschaftler der Jacobs University Bremen, des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) und der Universität Bremen erstmals die Anfälligkeit von tropischen Korallenriff-Habitaten gegenüber messbaren Umweltfaktoren prognostiziert. Klimageschichte von 66 Millionen Jahren aus Ozeansedimenten entschlüsselt Internationales Team veröffentlicht nach umfassender Datenanalyse globale Referenzkurve im Fachjournal Science Sprunghafte Veränderungen im arktischen Ökosystem erforschen Erste HZG-Expedition des ECOTIP-Projekts auf Spitzbergen gestartet Schiffsemissionen reduzieren – aber wie? Transdisziplinäres Forschungsprojekt untersucht Auswirkungen der Schifffahrt Neues DFG-Schwerpunktprogramm „Tropische Klimavariabilität und Korallenriffe“ Die Koordination des interdisziplinären Programmes übernehmen MARUM und Uni Kiel CEN Direktor erneut Leiter des Weltklimaforschungs-Programms Zweite Amtszeit für Prof. Dr. Detlef Stammer Vorherige 1 … 21 22 23 24 25 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.