Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Führungswechsel am Deutschen Meeresmuseum Auf den Walforscher folgt der Wirbeljäger EU fördert Arktisprojekt mit 15 Millionen Euro 35 Partner entwickeln unter AWI-Leitung im Projekt Arctic PASSION ein umfassendes Umwelt-Beobachtungssystem für die Arktis Hereon ist Teil der UN-Dekade In zwei der ausgewählten Projekte, die nun Aktionsprogramme der UN-Dekade sind, arbeiten auch Hereon-Küstenforscher mit Gesunde Ozeane für unsere Zukunft Zum Auftakt der Ozeandekade in Deutschland sind alle gefragt! Ulrich Bathmann und Katja Matthes in den Vorstand der DAM gewählt Die Allianz wächst um drei neue Mitgliedseinrichtungen und zwei strategische Partner Auftakt für das Stakeholder-Forum der DAM Unabhängiges Beratungsgremium für die Meeresforschung mit Mitgliedern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft tagt erstmals Preise für Verfahren zur Planktonbeobachtung und digitale Zwillinge GEOMAR zeichnet neue und innovative Methoden im Bereich der Meeresforschung aus Neuer Sonderpreis „Umwelt und Nachhaltigkeit“ Die DAM kooperiert mit dem Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz Der Amazonas und das Meer Expedition untersucht Stoffumsätze und Nahrungsnetze in der größten Flussfahne der Welt Helmholtz-Zentrum Geesthacht wird Helmholtz-Zentrum Hereon Heute wurde die Helmholtz-Zentrum Geesthacht – Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH in Helmholtz-Zentrum hereon GmbH umbenannt. Mit diesem neuen Namen und einem neuen Logo bringt das Forschungszentrum seine aktuelle Mission und die Organisationsstruktur mit seinen Standorten und Außenstellen zum Ausdruck. Beste Noten für Bremer Institut Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) erfolgreich evaluiert Polarstern-Expedition erkundet abgebrochenen Rieseneisberg Forschende untersuchen erstmals Leben am Meeresboden in einem Gebiet, das lange Zeit von dickem Eis bedeckt war Forschungsschiff SONNE: Expedition der Superlative Am 19. März bricht das Forschungsschiff SONNE zu einer ihrer bisher längsten Reisen auf. Im südlichen Atlantik wird sie Messgeräte verschiedener Forschungseinrichtungen sichern. Pandemiebedingt konnten diese Geräte im vergangenen Jahr nicht gewartet werden; nun droht ein gigantischer Daten- und Geräteverlust. Die Expedition wird von der Universität Hamburg… Neue Institute am Helmholtz-Zentrum Geesthacht Aus einem werden zwei Niedersachsen ist neues Sitzland des Alfred-Wegener-Instituts Mit dem Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität an der Universität Oldenburg erweitert sich der Kreis der Zuwendungsgeber des AWI Vorherige 1 … 18 19 20 21 22 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.