Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Klimawandel führt zu großen Ozonverlusten über der Arktis Ergebnisse der MOSAiC-Expedition zeigen: Die erwartete Erholung der Ozonschicht könnte ausbleiben, wenn die globale Erwärmung nicht gebremst wird Führungswechsel am Deutschen Meeresmuseum Auf den Walforscher folgt der Wirbeljäger Unbekannte Vielfalt im Abbaugebiet Umwelt-DNA bestätigt, dass ein Großteil der Tiefsee-Fauna in der Clarion-Clipperton-Zone unentdeckt ist Abenteuer und Meeresforschung Arved Fuchs und GEOMAR kooperieren bei der Expedition „OceanChange2021“ EU fördert Arktisprojekt mit 15 Millionen Euro 35 Partner entwickeln unter AWI-Leitung im Projekt Arctic PASSION ein umfassendes Umwelt-Beobachtungssystem für die Arktis Wärmeattacken aus dem Meer Ozean setzt arktischem Meereis zu Klimaschutz: Vollständige Dekarbonisierung bis 2050 derzeit nicht plausibel Der Hamburger Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS) legt heute eine neue, zentrale Studie vor. Darin prüfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erstmals systematisch, inwieweit eine Klimazukunft mit Netto-Null Emissionen nicht nur möglich ist, sondern auch plausibel. Dem Meeresmüll trotzen Das Helmholtz-Zentrum Hereon kategorisiert innovative Lösungen zur Bekämpfung von Müll in den Ozeanen Hereon ist Teil der UN-Dekade In zwei der ausgewählten Projekte, die nun Aktionsprogramme der UN-Dekade sind, arbeiten auch Hereon-Küstenforscher mit Klimawandel im Küstenraum REKLIM Regionalkonferenz mit Fokus auf Dialog zwischen Stakeholdern und Wissenschaft Bremsen sich Windparks gegenseitig aus? Wenn die Offshore-Windräder zu zahlreich sind, bringen sie weniger Leistung. Das sollte bei den Planungen der Parks bedacht werden Grundschleppnetz-Fischerei in Meeresschutzgebieten der Ostsee IOW startet Expedition zur Erforschung der Auswirkungen Enge Verknüpfung zwischen Höchstalter, Sterblichkeit und Produktivität Naturkonstante vereinfacht nachhaltiges Management von Tier- und Pflanzengruppen Gesunde Ozeane für unsere Zukunft Zum Auftakt der Ozeandekade in Deutschland sind alle gefragt! Zukunftsnahrung aus dem Meer Quallenchips, Seegurkensuppe und grüner Kaviar Vorherige 1 … 56 57 58 … 63 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.