Meldungen Alle Pressemeldungen und News der DAM Themen Alle Themen Artenvielfalt Forschungsstruktur Klimawandel Management Nutzung Verschmutzung Nur DAM Meldungen Austausch mit der Politik Parlamentarisches Frühstück für Wissenstransfer und Ermittlung des Forschungsbedarfs Meere besser schützen und nachhaltiger nutzen Zweite Forschungsmission der DAM untersucht Auswirkungen von Nutzung und Belastung verschiedener Meeresregionen Thomas Mann Fellowship für Sunhild Kleingärtner Die Direktorin des Deutschen Schifffahrtsmuseums forscht in den USA zum Vertrauen in die Institution Museum. Künstliche Intelligenz im Einsatz für Umwelt und Nachhaltigkeit Turmfalken-Projekt gewinnt DAM-Sonderpreis im Bundeswettbewerb KI für Schülerinnen und Schüler Norddeutsche Wissenschaftsministerkonferenz will Meeresforschung weiter stärken Vertreterinnen und Vertreter tagen im OZEANEUM Stralsund BRIESE-Förderpreis für Meeresforschung Bewerbungsrunde für die Ausschreibung 2021 bis 31. 10. 2021 geöffnet Klimawandel mit dem Ozean effektiver begrenzen Erste Forschungsmission der DAM untersucht Meere als Kohlenstoffspeicher Türme aus Enzymen helfen Mikroben beim Wachsen Forschende bestimmen Struktur eines wichtigen nitrit-oxidierenden Enzyms im globalen Stickstoffkreislauf Neues Dossier: Forschungsstand zum Klimawandel in Norddeutschland Das neue Dossier „Klimawandel in Norddeutschland“ auf www.klimanavigator.eu ist ein aktualisierter Auszug des Hamburger Klimaberichtes. Er fasst den Forschungsstand zum Thema zusammen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die entscheidungsrelevanten Aspekte für Politik und Verwaltung gelegt. Das Dossier bietet so einen direkten thematischen… Gesunde Ozeane für unsere Zukunft Zum Auftakt der Ozeandekade in Deutschland sind alle gefragt! Ulrich Bathmann und Katja Matthes in den Vorstand der DAM gewählt Die Allianz wächst um drei neue Mitgliedseinrichtungen und zwei strategische Partner Auftakt für das Stakeholder-Forum der DAM Unabhängiges Beratungsgremium für die Meeresforschung mit Mitgliedern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft tagt erstmals Neuer Sonderpreis „Umwelt und Nachhaltigkeit“ Die DAM kooperiert mit dem Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz Neue Untersuchungen bestätigen Munitionsbelastung in der Ostsee erneut Wie kommen wir jetzt vom Wissen zum Handeln? DAM-Pilotmissionen untersuchen Einfluss von Grundschleppnetz-Fischerei auf Meeresschutzgebiete in Nord- und Ostsee Als Auftakt zu den Forschungsaktivitäten der DAM wurden heute die Pilotmissionen vorgestellt Vorherige 1 … 3 4 5 6 7 Nächste Seite teilen Share to Mastodon https://mastodon.social/ https://wisskomm.social/ Other instances Share Newsletter Immer aktuell informiert mit den MeerNews (hier geht´s zum Newsletter-Archiv) Abonnieren Unsere Förderer Die Bundesregierung und die Regierungen der fünf norddeutschen Bundesländer unterstützen den derzeitigen Aufbau und fördern die DAM.